Sensation durch Sanierung
Umbau

Aufgabe
Das Wachauer Haus mit Grundfesten aus 1400 wurde über einen Zeitraum von 3 Jahren behutsam saniert. Die Holzbau-, Spengler- und Dachdeckerarbeiten erforderten präzise Planung und echte Handwerker mit profundem Wissen über die Sanierung historischer Substanz. Dieses Projekt machte nicht nur der Einsatz der Bauherren besonders, sondern die zahlreichen Detaillösungen für die Kegelgaupen, Holzschindeln und einer verglasten Rauchkuchl mit Panorama-Feeling.
Herausforderung
Der fachgerechte Umgang mit den historischen Baumaterialien lag bei diesem Projekt im Vordergrund: Stein, Sand und Kalk dienten hier als Orientierung. Bei einem unter Denkmalschutz stehenden Haus ist es unerlässlich, sich in das Gebäude und die Substanz hineinzuversetzen und sämtliche Details und Proportionen mitzudenken. Intensive Gespräche mit dem Bundesdenkmalamt waren inklusive, das Ergebnis spricht für sich.
Tätigkeiten
Polierplanung, Holzbau-, Spengler-, Dachdecker- und Innenausbauarbeiten.
Gemeinschaftsplanung: BM DI Erwin Fahrnberger & Ing. Franz Kinastberger
Fotos: (c) Pamela Schmatz







Weitere Projekte